close

Unsere   Bücher

- garantiert gute Unterhaltung -

Aktuell aus dem Verlag

Lindau - Inselführer

"Mit kleinen Episoden zu prägenden Persönlichkeiten und Auszügen aus Chroniken führt der Autor - bekannt durch seine Kriminalromane um Kommissar Schielin - locker durch die fast zwölfhundertjährige Geschichte der Inselstadt Lindau. Auf seinem anschließenden Inselspaziergang über die Plätze und durch die Gassen erschließt sich der Charme der Stadt, wenn er u.a. die Wohn- und Geschäftshäuser, die Brunnen und das alte Rathaus und deren Geschichte und schmückende Ausgestaltung mit Bemalung, Wappen, Erker usw. vorstellt, auf lauschige Winkel verweist und sich ausführlich den Kirchen, den Türmen und der Stadtmauer widmet. Begleitet wird die Beschreibung von vielen prächtigen, auch großformatigen Fotografien, die mit großem Gespür für die besondere Atmosphäre stimmungsvolle Ansichten einfangen. Hinweise auf Übernachtung, Essen und Einkaufen sind in diesem anspruchsvollen Führer ebenso vorhanden wie eine gute Übersichtskarte. Das sehr empfehlenswerte Buch ist für jeden Interessierten Besucher ein unerlässlicher Begleiter."
Bayern im Buch, 06/2020

Rezension

Mauchin-Kriegszeiten

"Jakob Maria Soedher versteht sein Handwerk und weiß, wie man Figuren und Szenen erschafft, wie man Handlungsstränge samt dramatischer Zuspitzungen konstruiert und sie mit realen geschichtlichen Ereignissen verknüpft. ER Schilder in dem 360-Seiten Roman die Inselstadt im Bodensee als Schmelztiegel mit reichlich schrägen Typen. Ein buntes Sozialporträt - inklusive einiger Klischees und Stereotypen. Der kriminalistisch erprobte Autor lebt aber auch in diesem historischen Roman sein Faible für Verbrechen aus. Was die Lektüre bis zum Schluss spannend macht. Fast nebenbei erzählt Soedher auch noch die Geschichte innre zerbrechlichen Liebe. Und sehr schön beschreibt er die Natur in und um die Stadt; dafür findet er poetische Bilder. Um das zu realisieren bedarf es des Werkzeugs einer feinen, sensiblen Sprache. Genau dies ist wohl das Wesentliche an Soedher Mauchin-Sage und hebt das Buch über das Newa vieler anderer Regionalromane."
Augsburger Allgemeine Zeitung (Klaus-Peter Mayr), 12/2020

Rezension

Hurenschanze

In seinem mittlerweile zehnten Fall bereitet Kommissar Schielin ein nicht gerade harmonisches Familientreffen großes Kopfzerbrechen. Der kunstverständige und Schöngeist Sigismund von Bratz hatte seine erwachsenen Kinder, die er nur noch trocken seine ‚Nachkommen‘ nennt, zur Regelung seines Nachlasses nach Lindau eingeladen. Kurz darauf liegt er tot vor dem Cavazzen … In seinem neuen Bodensee-Krimi versetzt Soedher den Leser erneut durch exakte Beschreibungen in die Ecken und Winkel der Inselaltstadt Lindau … mit atmosphärischen, genau beschriebenen Natureindrücken gibt der Autor auch den wechselnden Stimmungen am Bodensee viel Raum. Das alles ist Kulisse für das Psychogramm einer verkorksten Familie und gegensätzlicher Persönlichkeiten. Geschickt legt Soedher mit erdrückenden Indizien einige Fährten, die die Aufmerksamkeit fesseln … seine Sprache ist plastisch und einfühlsam. Mit dem exakten Blick eines Psychologen charakterisiert er seine Figuren durch gut beobachtete Körpersprache ... und das Verhältnis von Schielin zu seinem Esel Ronsard macht den Kommissar sympathisch und ist wohl einzigartig in der Krimiliteratur.

Augsburger Allgemeine Zeitung (Harald Holstein), 12/2022

Rezension

Videos




Unsere Bücher - Unser Youtube-Channel


LESEN! 2023

garantiert gute Unterhaltung

Aktuelles Presse

was es aus dem Verlag zu berichten gibt

Mauchin - Kriegszeiten

In der Manier eines Thrillers führt Jakob Maria Soedher Leserinnen und Leser mit dem zweiten Band von Mauchin in die berauschend schöne Landschaft des Bodensees und auf die Inselstadt Lindau. Er zeichnet ein packendes Bild der Zeit der napoleonischen Koalitionskriege und schreibt in fesselnder Weise das Leben seiner Protagonistin Franzisca Mauchin fort.

September, 2020

Esel - Wanderungen im Limousin

Bodensee und Frankreich - zwei Regionen, die im Zentrum der Publikationen der Edition Hochfeld stehen. Über die Eselwanderungen im Limousin schrieb die Augsburger Allgemeine "Es gibt Bücher, die sind wahre Schatzkästlein ...", doch sehen und lesen sie selbst ...

Februar, 2023

Neuerscheinungen und Neuauflagen

mit Mauchin - Seefrieden erscheint in diesem Jahr der letzte Band der historischen Roman-Reihe um die Protagonistin Franzisca Mauchin. Seit Anfang des Jahres ist die 2. Auflage des Inselführers und Bildbandes Lindau - Geschichte, Kunst, Architektur in der Auslieferung; überarbeitet und erweitert, vor allem um viele neue Fotografien.
Im Frühjahr werden die zwei Schielin-Krimi Inselwächter und "Knochenmühle" in der jeweils 4. Auflage erscheinen.

März, 2023

FEINE BÜCHER

garantiert gute Unterhaltung

Aus dem Verlag

was es aus dem Verlag zu berichten gibt

Max Stadler

Eigentlich, ja eigentlich steckt Max Stadler ja bis über beide Ohren in Übersetzungsarbeiten französischer, englischer und skandinavischer Romanliteratur. Für die Edition Hochfeld hat er exklusiv Michel de Montaignes Reisetagebücher übersetzt. Er lässt aber auch zwei seiner Lieben Luft zu leben: selbst zu schreiben ... spannende Krimis, und der Liebe zu seiner Heimat Oberpfalz. Beides fließt in den Spichtinger-Krimis zusammen, dessen dritter Band - Flidscherl - bald verfügbar sein wird.

Februar, 2020

Unsere Bücher im Radio

Die Bücher der Edition Hochfeld sind von besonderer, literarischer Qualität. Als wir vor vielen Jahren als kleiner Verlag begannen, fiel das schon dem Hessischen Rundfunk auf und HR2 Kultur brachte ein wunderbare Feature ... hier eine Auswahl der schönsten Radio-Features. Unser Favorit zum siebten Schielin-Krimi Seebühne kommt vom Saarländischen Rundfunk, doch: hören sie selbst!

September, 2021

Produktion - Regional

Stark in der Region verankert. Die Edition Hochfeld legt Wert auf kontinuierliche, regionale Produktionswege. Unsere Bücher entstehen daher in unmittelbarer Nähe unseres Verlagssitzes im Donaumoos und sind durchgängig in Deutschland produziert. Sobald die Bücher die Verlagsarbeiten hinter sich haben, kümmert sich Fotosatz Amann in Memmingen um die Erstellung des Fotosatzes. Von dort geht es entweder zum Memminger Mediencentrum, nach Ulm zu CPI oder nach Nördlingen zu C.H. Beck zum Druck und zu den Bindearbeiten. Und das Papier kommt aus Augsburg - Voila!

Juni, 2022