Läutwerk
Schielin - Läutwerk
Die fünfte Jahreszeit hat den Bodensee fest im Griff - der Nebel. In einer zugemüllten Wohnung wird die Leiche eines Mannes aufgefunden. Nichts deutet auf ein Verbrechen hin. Einige Tage später wird Schielin in den Hafen gerufen, wo ihn ein Boot hinaus zum Läutwerk bringt. Dort hängt die teilweise verbrannte Leiche eines Mannes. Eine groteskere Inszenierung hätte sich der Täter nicht einfallen lassen können. Wozu dieser enorme Aufwand?
Läutwerk – Schielins zwölfter Fall Schielins zwölfter Fall: erscheint Juli 2024
J.M. Soedher, Kriminalroman,
broschiert, 320 Seiten
ISBN: 978-3-948490-12-6, 12,50 €, 12,90 € (A)
eBook ISBN: 978-3-948490-13-3, 8,90 €
Augsburger Allgemeine Zeitung
Conrad Schielin heißt der Kommissar vom Bodensee, über den man in Zukunft noch einiges lesen wird. Mit einem spannenden, ersten Fall führt sich Schielin, erdacht vom Augsburger Kriminalschriftsteller Jakob M. Soedher, ein: Ein Immobilienmakler treibt tot im Bodensee. Wenig Gutes lässt sich über den Toten sagen, um den auch keiner trauert. Weder dessen schöne, unnahbare Frau, noch die Geschäftspartner, zu denen Schielin die Suche nach dem Täter führt. Ein merkwürdiger Fall also, aber nicht der einzige: Schielins Esel Ronsard schreit nicht mehr ... eine Frau hat der Kommissar übrigens auch, und dazu zwei Töchter im Rebellinnen-Alter, die für den Beruf ihres Vaters kaum Bewunderung hegen. Stoff genug also, und wenn sich auch der wortverliebte Soedher gelegentlich ein wenig in seiner Kunst verliert, so versteht er es umso mehr, wunderbare Bilder zu schaffen.Schielin - Hörbücher für Blinde Die Krimireihe "Schielins Fälle" wurde mit allen acht aktuellen Bänden von der Katholischen Blindenbücherei als Daisy-CD aufgenommen und steht in den jeweiligen Blindenbüchereien zum Verleih zur Verfügung. Wir freuen uns sehr darüber, dass J.M. Soedhers Bücher in die Hörbuchbibliothek für blinde Menschen aufgenommen wurden.
Medienecho
„Ist Soedher ein überzeugender Kriminalautor, so liefert er gleichzeitig eine ehrliche Hommage an den Bodensee. Immer wieder fesseln seine detaillierten Beschreibungen. Krimifans entdecken mit Schielin in jedem Fall einen neuen, interessanten Kommissar.“
Augsburger Allgemeine Zeitung„J.M. Soedher erzählt spannend und zeichnet wie nebenbei psychologische Portraits seiner Protagonisten ... wer war es? Lesen Sie selbst und tauchen Sie ein in eine spannende Kriminalgeschichte und in echtes Sommer-Bodenseefeeling.“ Saarländischer Rundfunk - SR
„J.M. Soedher erzählt spannend und zeichnet wie nebenbei psychologische Portraits seiner Protagonisten ... wer war es? Lesen Sie selbst und tauchen Sie ein in eine spannende Kriminalgeschichte und in echtes Sommer-Bodenseefeeling.“ Saarländischer Rundfunk - SR
„Gutes Lesefutter für Bodensee-Besucher mit kriminalistischen Neigungen“ Südwestrundfunk - SWR
„klassisch strukturierter Ermittler-Krimi ... der Lesereiz liegt auch im Kontrast der Beschreibungen von Lindau am Bodensee und den Tagebuchauszügen der Atlantiküberquerung eines Weltenbummlers.“ Bayern im Buch